Onplex.deOnplex.de

    Abonnieren Sie Updates

    Neueste Beiträge

    Die digitale Revolution inspiriert eine neue Forschungsrichtung in der strukturellen Vielfalt von Ökosystemen

    January 5, 2023

    Morgan Sindall gewinnt Beckton DLR-Depot-Upgrade im Wert von 88 Millionen Pfund

    January 4, 2023

    Was Eltern über die Stundenzählung hinaus überwachen müssen

    January 3, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Saturday, March 25
    Facebook Twitter Instagram
    Onplex.deOnplex.de
    • Home
    • Landwirtschaft
    • Stahlindustrie
    • Konstruktion
    • Ausbildung
    • Herstellung
    Onplex.deOnplex.de
    Home»Herstellung»DIFT und Arburg stellen biobasierte Faserverbundwerkstoffe per 3D-Druck her
    Herstellung

    DIFT und Arburg stellen biobasierte Faserverbundwerkstoffe per 3D-Druck her

    JoyceBy JoyceNovember 4, 2022Updated:February 4, 2023No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

     

    Foto von Trevor Pye auf Unsplash

     

    Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) und die Arburg GmbH entwickeln ein energie- und materialeffizientes 3D-Druckverfahren zur Herstellung leichter biobasierter Faserverbundwerkstoffe.

     

    Ein neues 3D-Druckverfahren entwickelt von Nach dem Vorbild der Natur schaffen die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) und die Arburg GmbH nachhaltige biobasierte Faserverbundwerkstoffe. Holz, Pflanzenstiele, Muschelschalen und sogar Spinnenseide sind starke Verbundmaterialien, die in der Natur vorkommen, und die Forschungspartner verwenden diese natürlichen Beispiele für ihre Arbeit. Das Forschungsprojekt „CellLoes-3D-Druck“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

    Die neuen 3D-Druckverfahren mit Endlosfaserverstärkung ermöglichen die belastungsgerechte Ablage von Fasersträngen, wie in der Natur. Der Temperaturempfindlichkeit der verwendeten Naturfasern wird Rechnung getragen, indem die Verbundwerkstoffe in einem einzigen Arbeitsgang bei Umgebungstemperatur hergestellt werden.

    Zunächst werden die Zellulosefaserstränge mit einem Bindemittel stabilisiert, damit sie im Drucker verarbeitet werden können. Ein speziell entwickelter Druckkopf wandelt das Bindemittel in eine Matrix um, wodurch aufgrund der Ähnlichkeit mit den Zellulosefasern und der hervorragenden mechanischen Eigenschaften ein stabiles Verbundbauteil entsteht. Das Team von DIFT und Arburg gibt an, dass der Herstellungsprozess verwendet werden kann, um andere Verbundwerkstoffe herzustellen, insbesondere solche mit Temperaturempfindlichkeit und andere Verbundwerkstoffe, die aus Natur- oder Zellulosefasern entwickelt wurden.

    Laut der DITF-Website „können wir uns diese Prinzipien zunutze machen, um biobasierte, nachhaltige faserverstärkte Verbundwerkstoffe zu entwerfen und herzustellen, die derzeit stark nachgefragt werden. Biobasierte Faserverbundwerkstoffe bestehen aus Naturfasern oder Zellulosefasern, die in eine biobasierte Matrix eingebettet sind. Die biobasierten Komponenten bieten vergleichbare Eigenschaften wie gängige Glasfaserverbundwerkstoffe.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Joyce

    Related Posts

    Schulung und Einbindung von Endbenutzern in Bau und Infrastruktur

    December 11, 2022

    Der Carbon Fiber Auto Frame von HAZE verfügt über die AWOS Submersion Sensing Technology

    October 4, 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Höhepunkte
    Landwirtschaft

    Die digitale Revolution inspiriert eine neue Forschungsrichtung in der strukturellen Vielfalt von Ökosystemen

    By JoyceJanuary 5, 2023

    Eine Sonderausgabe der Zeitschrift Frontiers in Ecology and the Environment hebt hervor, wie eine…

    Morgan Sindall gewinnt Beckton DLR-Depot-Upgrade im Wert von 88 Millionen Pfund

    January 4, 2023

    Was Eltern über die Stundenzählung hinaus überwachen müssen

    January 3, 2023
    Bleiben Sie in Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram
    • Vimeo
    • LinkedIn

    Abonnieren Sie Updates

    Archiv
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    Über
    Über

    Gehen Sie immer den harmlosen Weg, nehmen Sie niemals Abkürzungen

    Top-Artikel

    Die digitale Revolution inspiriert eine neue Forschungsrichtung in der strukturellen Vielfalt von Ökosystemen

    January 5, 2023

    Morgan Sindall gewinnt Beckton DLR-Depot-Upgrade im Wert von 88 Millionen Pfund

    January 4, 2023
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    2023 © Onplex.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.